Eine bewegende Dokumentation über den Widerstand der Südtiroler Geistlichen gegen die faschistische Entnationalisierung.
„„An der Seite des Volkes“: Buchpräsentation in Brixen und Salzburg“ weiterlesen
Eine bewegende Dokumentation über den Widerstand der Südtiroler Geistlichen gegen die faschistische Entnationalisierung.
„„An der Seite des Volkes“: Buchpräsentation in Brixen und Salzburg“ weiterlesen
Am 10. April 2023 verstarb Florian Weissteiner in Obervintl im Pustertal im Alter von 86 Jahren. Er war der vorletzte noch Lebende der sieben „Pfunderer Buam“, die 1956 verhaftet, schwer misshandelt und 1957 und 1958 einem unglaublichen Justizverfahren unterworfen worden waren.
„Letzter Abschied von Florian Weissteiner – dem Vorletzten der „Pfunderer Buam““ weiterlesen
Im Südtiroler EFFEKT! Verlag in Neumarkt ist ein neues Buch erschienen, welches ein bislang weitgehend unerforschtes Kapitel der Südtiroler Landesgeschichte offenbart.
Teil II: 2009 bis 2011 „Gedenken an Paul Bacher – einen unermüdlichen Streiter für Recht und Selbstbestimmung (Teil 2/2)“ weiterlesen
Paul Bacher (Bild: Südtiroler Schützenbund.)
Am 17. Februar 2023 hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass ein großer Patriot und uneigennütziger Landsmann uns für immer verlasen hat. Paul Bacher war nach schwerem Leiden im engsten Familienkreis im Alter von 86 Jahren verstorben.
Es gab 1967 keinen Anschlag der Südtiroler Freiheitskämpfer auf der Porzescharte– der „Tatort“ wurde künstlich hergestellt
Auch andere dem Befreiungsausschuss Südtirol (BAS) zugeschriebene Anschläge waren erfunden
„Militärhistoriker deckt auf: „Tatort“ wurde künstlich hergestellt“ weiterlesen
Am 4. Jänner 2023 starb ein ehemaliger Südtiroler Freiheitskämpfer nach einem tragischen Autounfall in Würzburg an den Folgen seiner schweren Verletzungen.
„Letzter Abschied von einem Südtiroler Freiheitskämpfer“ weiterlesen
Dass italienische Geheimdienste seit jeher auch in „schmutzige Kriegsführung“ verwickelt waren, einschließlich der Fälschung und Verdrehung von Tatsachen, ist in einer Vielzahl von Publikationen belegt worden. „Drei angebliche „Terrorakte“ der Jahre 1966 und 1967 – die Zerstörung eines Lügengebäudes“ weiterlesen
wünschen wir allen unseren Lesern!
Der Bezirk Brixen des Süd-Tiroler Schützenbundes hat einen reich bebilderten, wunderschönen Ganzjahreskalender für alle Jahre herausgegeben. Wir haben 10 Stück geschenkweise erhalten und geben diese Exemplare kostenlos weiter an jene 10 Leser, die als erste an unsere Adresse schreiben und ein Zusendung wünschen. Bitte melden Sie sich:
Alles Gute, Glück und Gesundheit!
Georg Dattenböck
Herausgeber
Bild: Südtiroler Schützenbund
Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, wurde in St. Pauls traditionsgemäß der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1960er Jahre gedacht.
Rund 2.000 Marketenderinnen, Schützen und Tiroler Landsleute waren der gemeinsamen Einladung des Südtiroler Heimatbundes und des Südtiroler Schützenbundes gefolgt.