Vorwort, sowie Anmerkungen und Bilder von Georg Dattenböck
Einer Untersuchung des Südtiroler Landesinstituts für Statistik ASTAT aus dem Jahre 2015 zufolge herrschen bei der Vornamensgebung für Neugeborene immer noch die einheimisch-christlichen Namen vor, wenngleich seltsamste exotische Vornamen aus aller Welt, die keinerlei Bezug zur Tiroler Identität haben, manche Leser auch schon irritiert haben mögen.
Sprache ist Heimat. Aus ihr gewinnt man das Bewusstsein der eigenen Identität. In unserem SID-Beitrag zur Muttersprache haben wir auf den Literaturwissenschaftler, Germanisten, Volkskundler und Schriftsteller Ignaz Vinzenz Zingerle, Edler v. Summersberg (* 6. Juni 1825 in Meran, † 17. September 1892 in Innsbruck,) Bezug genommen.
Zingerle hatte darauf hingewiesen, dass die deutsche Sprache gerade in Süd-Tirol mitentscheidend geprägt wurde und dies in engem Zusammenhang mit der geschichtlichen Entwicklung geschah. Er machte dies an vielen Beispielen deutlich, , die er in einem wissenschaftlichen Beitrag anführte.
Vielfach wurden wir nach unserem SID-Beitrag über die Lage der Muttersprache gebeten, diese wertvolle kulturgeschichtliche Arbeit „Die Personennamen Tirols in Beziehung auf deutsche Sage und Literaturgeschichte“, welche 1856 in Stuttgart, in der von Franz Pfeiffer herausgegebenen „Vierteljahresschrift für deutsche Alterthumskunde ‚Germania‘“ erschienen war, in einem SID wieder öffentlich zu machen. Gerne kommen wir dieser Bitte nach.
Prof. Ignaz v. Zingerle: Die Personennamen Tirols in Beziehung auf deutsche Sage und Literaturgeschichte
„Scheinbar Geringfügiges wird oft in der Geschichte bedeutungsvoll und wirft Licht auf Zustände, die sonst in Dunkel gehüllt wären. Dies gilt auch von den Personen- oder Taufnamen, die der Geschichtsforscher kaum eines Blickes oder einer Bemerkung würdigt.
Diese kleinen, verachteten Wörter spiegeln uns oft die Geschichte, die politischen und religiösen Sympathien, die Bildung ihrer Zeit. Was hier im Allgemeinen bemerkt ist, gilt auch für die Taufnamen, die im Mittelalter in Tirol geschöpft und gegeben wurden.
Die Sitte, daß patriotische Väter ihren Söhnen den Namen des regierenden Fürsten oder des künftigen Thronfolgers beilegen, blühte schon im Mittelalter. Die Kaisernamen Konrad, Heinrich, Friedrich, Otto, Rudolf begegnen darum am öftesten; nebst diesen finden sich in Tirol die Namen der Landesfürsten Meinhard und Sigmund am zahlreichsten.
Allein nicht nur Verehrung gegen bestimmte Heilige oder weltliche Gebieter hatte die Wahl der Taufnamen Einfluß, sondern auch die Lieblingslectüre bedingte sehr oft die Benennung eines Kindes.
Ältern, die für einen Dichter hochbegeistert waren, legten dessen Namen ihren Kindern bei; andere, die für eine Dichtung schwärmten, benannten ihre Kinder nach den Helden derselben. Dadurch wird es möglich, aus den Taufnamen auf die Lectüre des Zeitalters und auf die Bewunderung dieses oder jenes Dichtwerkes zu schließen, und in dieser Beziehung will ich die Taufnamen, wie sie das Mittelalter in meiner Heimat liebte, des Nähern besprechen.
„Am bekanntesten und beliebtesten, erzählt von Jung und Alt, waren die wunderbaren ewigen Mähren der Heldensage, die vom hohen Norden bis hinunter zu den wälschen Marken gesagt und gesungen wurden“.
Zingerle:
„Unter diesen stand der ostgothische Sagenkreis Tirol am nächsten. Saß ja der Amelungentrost zu Bern nahe bei Tirol und bestand in unseren Bergen die lobebären Abenteuer, zu denen uns die alten Lieder melden. Der kluge Hildebrand hatte seine Burg am grünen Gardasee und ritt mit seinem Herrn oft die Etsch herauf ins heutige Tirol. Kein Wunder deshalb, wenn Kinder die Namen dieser hochberühmten Helden, deren Thaten männiglich bekannt waren, erhielten.
Oft schon begegnet uns der Name, den Dietrichs Vater Dietmar trug. Nur beispielshalber führe ich Dietmar de Helbling 1299, Dietmar von Katzenzungen 1328, Dietmar von Vintl 1237 an. Es ließe sich sehr leicht eine große Anzahl von Edlen, die diesen Namen führten, nachweisen.
Ungleich häufiger, beinahe zahllos, kommt der Name Dietrich, des berühmtesten Amelungen, vor, z.B. Dietrich von Lienz (12. Jhdt.), Dietrich de villa S. Martini 1202, Dietrich de Zobl 1340. Dieser beliebte Name findet sich auch oft in den Formen Dieto und Dietelinus wieder“.
Zingerle:
„An des großen Amelungen [des Ost-Gotenkönigs Dietrich] Seite stand der kluge Hildebrand, der den Herrn auf allen Zügen begleitete und sein Waffenmeister und Rathgeber war. Wie beliebt sein Name in Tirol war, mögen folgende Belege zeigen.
Ich fand Hildebrand von Weineck 1194, Hildebrand de Firmian I. 1242 und II. 1323, Hildebrand de Helbling 1277, Hildebrand de Krakofel 1256, Hildebrand von Latsch 1161, und einen Zweiten 1222, Hildebrand von Liechtenberg 1292, einen anderen 1330, Hildebrand de Caldes 1390, Hildebrand von Fuchs 1430 und 1519, Hildebrand Rasp 1370, und 1460, Hildebrand de Greifenstein 1311, Hildebrand de Niederthor 1185, Hildebrand von Perchtingen 1267 und 1320, Hildebrand von Mils 1288. In der Familie der Grafen von Brandis allein sind mir sechs Hildebrande bekannt. –
Den Namen Herbrand, den Hildebrands Vater und ein Held Dietrichs, sowie Sintrams Vater führten, trugen Herbrand de Milun 1145 und Herebrand von Anras 1305.
Des Waffemeisters Sohn Alebrand findet sich vertreten durch Alebrand von Nän 1468 und Alebrand von Caldonazi 1257.
Von den Helden, die den Preis der Amelungen umgaben und ihn nach Worms und auf andere Abenteuer begleiteten, finden sich folgende in Taufnamen wieder:
a. Wolfhart, Wolfhart von Fuchs 1346 und 1434, Wolfhart Zobl 1370, II. 1422, Wolfhart von Koburg 1490, Wolfhart Mexner 1374, Wolfhart de Niderndorf 1324 (?).
b. Wittich, B. Wittich de Monte 1270 Wittich ob dem Berge 1420, Wittich de Mellûn 1164,
Wittich von Matrei 1254 (?), Wittich de Völthurns 1221, Wittich de Bozen 1245.
c. Alphart, B. Alphart de Greifenstein 1350, Alphart von Goldeck 1392.
d. Eckart, z .B. Eckart von Ried 1361, Eckart von Garnstein 1162, Eckart von Intechingen 1257, Eckart von Villanders, Ekcart von Trostburg.
Von den übrigen Namen des ostgothischen Heldenkreises konnte ich nur Heime in Heime de Rischon 1154 finden“.
Anmerkungen von Georg Dattenböck:
Der Name Hildebrand ist uns erstmals im Text des „Hildebrands-Liedes“ überliefert – hier die ersten zwei Zeilen. Das ‚Lied‘ schildert einen dramatischen Schwertkampf zwischen Vater und Sohn und den schweren Seelenkampf Hildebrands, der in seinem Wehruf an Irmingot gipfelt:
‚Ich hörte das sagen, daß sich die Herausforderer einzeln trafen, Hildebrand und Hadubrand, zwischen den Heeren, Sohn und Vater. Sie sahen nach ihrem Panzer, schlossen ihr Schirmhemd, gürteten sich ihr Schwert um, die Reisigen über die Ringe, da sie zu jenem Streit ritten…‘.
In der nordischen ‚Thidrekssaga‘ ist ‚Brynhild‘ die Herrin einer Burg: diese war dadurch berühmt, daß auf dem Gestüt der Burg die wertvollsten Hengste gezüchtet wurden. Der Name ‚Brynhild‘ bedeutet: ‚die im Brustpanzer Streitende/Kämpfende‘. Mit ‚Brynhild‘ wurde deshalb, nach Ansicht des Verfassers, die Römische Armee bezeichnet: die röm. Legionäre trugen Brustpanzer, die Germanen nicht, wie diese wissenschaftlich exakt nachgebaute Rüstung eines römischen Offiziers zeigt. Die Germanen nannten diese Brustpanzer ‚brunni-hiltja‘, in der Sage ist es „Brynhild‘. (Foto: G. Dattenböck).
Nahe des Kastells Vemania war eine Pferdezuchtanstalt der Römischen Armee im heutigen Betmauer in Schwaben: ‚Brynhildes Gestüt‘. In dieser Burg ‚Brynhilds‘ lebte auch jener in der Sage erwähnte Rossezüchter Studder mit seinem Sohn Heime. Schon in Heimes Kindheit erkannte sein Vater, daß Heime nicht sein Erbe antreten wird.
Heime beschloß als junger Mann, Dietrich von Bern zum Zweikampf herauszufordern. So ritt er mit seinem Hengst ‚Rispe‘ und seinem Schwert namens ‚Blutgang‘ zur Berner Klause, wo er sich in einem äußerst harten Zweikampf dem Dietrich geschlagen geben mußte. Trotz seiner Niederlage schloß Heime sich der Schar von Dietrichs Schwertgenossen an.
Heime brachte als Geschenk für Dietrich den herrlichen Hengst ‚Falke‘ aus Vaters Gestüt nach Bern, den auch Dietrich ritt. Dietrich schenkte im Gegenzug Heime sein Schwert ‚Nagelring‘. Ist es nur reiner Zufall, daß wenig südlich des ehemaligen Römerkastell Vemania in Schwaben, der Ort ‚Nagelringen‘ an der ehemaligen römischen Heerstraße liegt? Dieses römische Reiterkastell Vemania liegt 35 km vor Bregenz. Der dem Kastell nahe Ort Heimenkirch soll seinen Namen dem Germanenfürsten Heimo verdanken. Bei Heimenkirch und drei weiteren Orten fanden sich Reste römischer Burgi (Wachtürme), die zwischen den größeren Kastellen im Abstand von ~2 km standen. Das Römerkastell Vemania war der historische Kern der im Jahre 1043 erstmals erwähnten Stadt Isny und war Teil der Kette von Kastellen des spätantiken Donau-Iller-Rhein-Limes der ehemals römischen Provinz Raetia II. Diese römischen Kastelle wurden unter Kaiser Diokletian ab 280 als Ersatz für den aufgegebenen obergermanisch-rätischen Limes eingerichtet. Die in Isny stationierten römische Reiterei hatte den ~40 Kilometer langen Grenzabschnitt bis Bregenz (Brigantium) zu überwachen.
Zingerle:
„Öfters zeigt sich Fasold, der nach der Vilkina-Saga zu den Helden Dietrichs zählt, nach Wackernagels Lügenmärchen, Ottokar von Steiermark und Eckenausfahrt ein Riese war und zu Dietrichs Gegner gehörte, in den Genealogien tirolischer Geschlechter, als Fasold von Frundsberg 1252, Fasold von Trens 1312 und ein zweiter des Namens 1272.
Aber nicht nur nach Dietrich und seinen Helden wurden Namen geschöpft, sondern Degenkinder wurden sogar nach seinem Helm benannt. Hildegrin hieß der Helm, den König Otnit und später Dietrich von Bern trug, und sein Name findet sich in Geschlechtsregistern wieder. Mir begegnete Hildegrin von Rischon 1170 und ein Hildegrin von Niderndorf 1324.
Neben und mit den Dietrichsagen waren die Nibelungenlieder ohne Zweifel in unseren Bergen sehr bekannt und die Namen der bedeutendsten Helden der Nibelungen kehren auch in alten Personennamen wieder. Vor allem begegnet uns der strahlende Siegfried in Namen, wie Siegfried de Serentina 1166, Siegfried von Tschöz 1227, drei Siegfriede von Rothenburg (I. 1192, II. 1209, III. 1264), Siegfried von Goldeck 1231, Siegfried von Gerwig 1327, Siegfried de Rischon 1322, Siegfried von Fuchs 1257.
Von den Namen der burgundischen Könige fand ich Günther öfters, darunter Gundachar von Niwenburg 1246. Der Name des grimmen Hagen findet sich häufig, z.B. Hagen von Matrei 1254, [Anm.: dieser ist ident mit] Hagen von Fragenstein 1254.
Ungleich öfter begegnet man dem Namen Rüdegers, des bis zum Tod treuen Markgrafen von Pechelarn. Z.B. Rüdeger von Niderndorf 1259, Rüdeger von Castelrut 1331, Rüdeger von Grießingen 1255, II. 1350, Rüdeger de Intechingen 1236, Rüdiger de Helbling 1329, Rüdeger de Rischon 1170, drei Rüdeger von Langenmantel (I. 1165, II. 1200, III. 1262), Rüdeger de Albeins 1236. Rüdeger von Trens 1312, Rüdiger von Matrei 1218, Rüdeger de Metz 1208, Rüdeger de Millûn 1208.
Beinahe ebenso lebte Volker, der ritterliche Sänger, in Taufnamen fort, als Volker de Flachsberg 1231, II. 1333, Volker de Chemenaten 1236, II. 1287, Volker de Niderthor 1296.
Von den übrigen Helden findet sich Piligrin, der fromme Bischof von Passau (Pilgrin Juckl 1361, Piligrin de Castelrut I. 1240, II. 1287, Pilgrin von Torrant 1140, Pilgrin von Falkenstein I. 1297, II. 1330, III. 1366, Piligrin de Mellûn 1308) und Etzel (Etzel von Tschengla 1255, fünf Etzel von Enna bis 1347) vertreten.
Von den im Nibelungenliede vorkommenden Frauennamen begegnet uns Uta in den verschiedenen Formen Uta, Guta, Juta sehr oft (Guta de Alwines 1152, Juta de Aufenstein 1293, Guta de Castelrut 1142, Guta Karlinger 1310, Juta de Brausnberg, Uta von Matrei – dieser Name findet sich auch im Orte Utenheim/Outinheim im Jahre 970).
Auch Helka, des Etzels erste Gattin, an der ‚vil maeger juncfrowen lip verweiset was‘, klingt in vielen Frauennamen nach, als Helka von Rodank 1244, Helka von Goldeck I. 1250, II. 1280, Helka von Stegen 1344, Helka von Starkenberg 1210, Helka von Matrei 12(..), Helka von Katzenzungen 1319, Helka de Cumpan 1382. Die Namen Chriemhilde und Brünhilde fand ich in ihrer vollständigen Form nicht, desto öfter die Verkürzung Hilde, als Hilda von Maienburg 1322, Hilda von Tschengls 1329 u.a.
Daß der Name Sigmund in Tirol häufig vorkam, ist schon oben berührt worden. Schließlich glaube ich hier bemerken zu müssen, daß auch ein Nibelinus von Maienburg sich findet.
Die Helden und Frauen der Gudrun finden sich in folgenden Namen vertreten:
a. Horand, in Horand von Gorjach 1347, Horand von Trautmannsdorf
b. Hildeburg ist ein so häufiger Name, daß es genügt, nur einige Beispiele anzuführen: Hildeburg von Lichtenstein 1304, Hildeburg Stuck 1260, Hildeburg von Köstlan
c. Herwig konnte ich nirgends finden, desto öfter Gerwig, als: Gerwig de Matrei 1365, Gerwig de Montalbon 1215, Gerwig von Lichtenstein 1288, Gerwig von Liebenberg 1310, Gerwig von Rotenstein 1478“.
Das Walther-Denkmal auf dem Walther-von der-Vogelweide-Platz in Bozen. 1889 wurde es von Heinrich Natter geschaffen. Bild:: Von Doug Knuth from Woodstock, IL – Bolzano 1-12Uploaded by AlbertHerring, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org
Zingerle:
„Unzähliche Male kehrte der Name Walter, den der von Ekkehart besungene Königssohn aus Aquitanien und der vielseitigste der Minnesänger führten, z. B. Walter de Rodank 1123, Walter von Rubin 1162, Walter von Naturns 1308, Walter von Partschins 1303, Walter de Porta 1142, Walter von Vintl 1309, Walter de villa s. Martini 1276, Walter de Millûn 1164.
Aber nicht nur die Helden und Frauen deutscher Sage und deutscher Heldendichtung klingen in den tirolerischen Taufnamen des Mittelalters weiter, sondern auch die Dichter der Tafelrunde fanden ihre Verehrer und ihre Namensträger. Hoch vor allen gepriesen scheint der Name Parzival gewesen zu sein. In der für die deutsche Literatur und Kunst hochbegeisterten Familie der Annaberger (Anton v. Annaberg 1420-80, der als Jüngling am Rhein und in Burgund für Wissenschaft und Poesie begeistert wurde, legte eine Bibliothek auf seinem Schloß an) kommen meines Wissens allein drei dieses Namens vor (1429-1660). Ebenso führen drei Edle von Weinsack diesen Namen I. 1352, II. 1394, III. 1491. Schon im 11. Jahrhundert begegnet uns ein Parzival de Caldes (1007), später finden wir Parzival de Saleck 1357, Parzival de Tschöz 1219 u.a.
An den Parzival und Titurel zugleich erinnert der Name der schönen Sigrune, die dem Maienglanz bei thaunassen Blumen glich und deren Herzen Ehr und Heil entblühte (Titurel Str. 32). Er war der beliebteste Frauenname und fand sehr viel Trägerinnen in den ersten Familien des Landes, z.B. Siguna von Kolb 1299 und 1366, von Stufels 1327, von Heuberg 1459, von Hettingen 1391, von Perchtingen 1312, von Tschöz 1364, von Villanders 1375, von Pitrich 14(..), von Gözens 1477, von Braunsberg 1286, von Eps 1430 (?), von Freundsberg 1560.
Wie der von Wolfram gefeierte Ritter des h. Grals waren Tristan und Isolde, die der liebe Meister Gottfried so reizend und heiter besungen hat, gar wohl gekannt und geehrt. Dies zeigen uns die alten Fresken auf Runkelstein bei Bozen, dies das häufige Vorkommen derselben in Taufnamen. So finden wir Tristan de Maienburg 1305 und 1312, II. 1329. Isolda de Maienburg 1322, Isolda von Katzenzungen 1333 und 1370, Isolda von Braunsberg 1286, Isolda von Niderthor 140(?). Hier muß bemerkt werden, daß oft der Name Saelde nach Mairhofers Genealogien auch statt Isolda gebraucht wurde, z. B. Selda von Aur 1327, Selda von Voigtsberg 1290, Selda von Parnberg 1416“.
Zingerle:
„Von anderen Namen aus dem Kreis der Tafelrunde fand ich sehr häufig Artus und einmal Ginovre (Anna Ginovre von Annenberg † 1667), ferner Gawein (Gawein de Maienburg 1288, Gawein Botsch 1390); Lanzelot (Lanzelot von Thurn in Glurns 1370), Wigalois (de Niderhaus 1314), Iwein (Iwein de Rothenstein 14(..).
Die so oft vorkommenden Namen Karl und Roland (Roland von Lichtenstein im 13. Jahrhundert, Roland von Schrifenstein 1497, Roland von Mareit 1349) erinnern uns an die kärlingischen Sagen.
Von Namen, die auch berühmte Dichter des Mittelalters tragen, findet sich am zahlreichsten Freidank (Freidank von Vals 1336, Freidank Göszl 1454, Freidank von Auhofen 1358, Freidank Stegen 1295, Freidank Stuck 1316), was uns nicht überraschen darf, da Freidanks Bescheidenheit in Tirol sehr bekannt und geschätzt war.
Ein Vellenburger führte den Namen Wolfram (im 14.Jhdt.). Nebst Gotfried begegnen uns öfters Hartman: Hartman de Stufels 1319; Hartman von Langenmantel 1330, Hartman Stuck 1260, und Werner: Werner von Millûn I. 1142, II. 1192, Werner de Varn 1280, Werner de Hettingen I. 1301, II. 1327, III. 1331, Werner de Völs 1120., Werner Fink von Katzenzungen I. 1260, II. 1288, III. 1318, Werner de Albeins 1143, Werner de Räsina 1176.
Aus den angeführten Beispielen, die ich in Mairhofers Genealogien de tirolischen Adels entnahm, zeigt sich, daß die Namen der berühmtesten Helden der deutschen Dichtungen des Mittelalters wohl bekannt und als Taufnamen sehr beliebt waren.
Mit dem 15. Jahrhundert verschwinden mehr und mehr die alten Namen, wie die Kenntniß der alten heimischen Dichtung und Sage allmählich erlosch. An die Stelle der ehrwürdigen schönen Namen der Altvorderen treten Benennungen wie Balthasar, Melchior, Kaspar, Eva, Zacharias, Justina, Elias, Achatius, Erasmus, Eustachius, Gabriel, Tobias, Potentiana, Ossara und ähnliche.
Freuen würde es den Verfasser dieser Zeilen, wenn er durch sie nicht nur das Augenmerk auf die reichen Namen des Mittelalters gelenkt, sondern auch dazu beigetragen hätte, den einen oder den andern wieder in Gebrauch zu rufen. Schließlich sei noch bemerkt, daß die uralten Namen Ortwein, Siegwein und Kuprian in Tirol als Geschlechtsnamen heutzutage noch vorkommen“.
Anmerkungen von Georg Dattenböck: Wissenschaftler zur Heldendichtung Tirols
Ich darf anmerken, daß bedeutende Historiker und Literaturwissenschaftler davon überzeugt sind, daß „Tirol zu jenen Gebieten des deutschen Sprachraumes gehört, wo sich die Heldendichtung länger als anderswo der Gunst der literarisch Interessierten erfreute“ (Dr. Egon Kühebacher: „Deutsche Heldenepik in Tirol. König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters“; Vorwort S. 5, Athesia-Verl. 1979).
Für das Epos Laurin und das Eckenlied ist es, laut Kühebacher, „jedenfalls wesentlich, daß die heldenepische und ritterlich-höfische Schicht auf volkstümlichem Südtiroler Erzählgut größtenteils ladinischer Herkunft ruht.“
Eugen Thurnher schrieb Wahres (Südtirols deutsche Dichtung, S. 68 in: Südtirol – Eine Frage des europäischen Gewissens; Hg. Franz Huter, München 1965): Es ist kein Zufall, daß die Entstehung einer eigenständigen deutschen Literatur aufs Engste mit dem Südtiroler Raum verbunden ist.
Das „Ambraser Heldenbuch“ wurde zwischen den Jahren 1504 bis 1516 von Hans Ried, Zöllner am Eisack, im Auftrag des Kaisers Maximilian I. abgeschrieben. Für unser Wissen über die gesamte mittelhochdeutsche Dichtung ist dieses Buch von unschätzbarem Wert, denn hier werden uns die mittelhochdeutschen Epen „Kudrun“, „Biterolf und Dietleib“, Hartmanns von Aues „Erec“, sowie „Meier Helmbrecht“ und das Nibelungenlied überliefert.
In Burg Obermontani im Vinschgau wurde eine Abschrift des Nibelungenliedes durch Johann Chrysanth Weber (*1798 in Lienz, †1859 in Frankfurt/M., Lehrer am Gymnasium in Meran und Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung), gerettet und befindet sich jetzt in Berlin.
Der kulturelle Tiroler Raum
Bei der Betrachtung des Kulturraums Tirol dürfen wir nicht nur von den Gebieten des heutigen Nord-, Ost- und Südtirols ausgehen. Man muss auch Welschtirol, das heutige Trentino, und auch die südlich davon gelegenen ehemaligen deutschen Sprachinseln und auch die ladinischen Siedlungsgebiete als wesentlichen deutsch-ladinischen Kulturraum mit einbeziehen.
Diese wissenschaftlich fundierte Karte, erstellt von Dr. Egon Kühebacher, dokumentiert das ab dem 16. Jahrhundert stetige Schrumpfen des deutsch-ladinischen Sprachgebietes südlich Salurns und zwischen Etsch, Brenta und Piave. Auf den 1960 gegossenen Glocken der Kirche „Maria, Hilfe der Christen“ ist z.B. die alte Fersentaler Mundart verewigt. Auf der Petrusglocke steht: „Lo beldrn, sceldrn, taldrn der Gotterhear richtet ὸlls uh. Gaschenk wan Stefan Rodler“. Auf der Marienglocke: „Haile Maria Kriegen pitt wer ins orma Sinter in Lem ὸnt et Tὸёt“. Auf der Michaelsglocke: „“Engeler ὸlla wa Gott helwt ins wiёrt ins ὸlla anau en Hibl. (als Stifter): Pfoff Jackl Heuwer Zöhrn“ (Bernhard Wurzer, S. 59).
Der im Tal der Piave auf obiger Karte eingezeichnete Ort Feltre bezeichnet jene in der deutschen Sage bekannte ‚Fritilaburg‘ (althochdeutsch: Felters): das war der Hauptort der ab 400 nach Norditalien eindringenden Lugier. Dort, auf dem Berg Aurin (Odins Berg), wurde 1875 die Königsschale des letzten Vandalenkönigs Gelimer († 534) gefunden – jetzt wird dieses Kleinod in Paris aufbewahrt.
In der ‚Thidrekssaga‘ wird Eckehards Vater Hache, der in Fritilaburg lebte, mit: ‚Aurlunga trausti‘ (Harlungentrost) benannt. Hache war ein Blutsverwandter des Hildebrand. Eckehard wird in ‚Dietrichs Flucht‘ als ‚Harlunge man‘, im Epos ‚Rosengarten‘ wird er von Hildebrand als ‚Herr der Harlungen‘ bezeichnet. Mit diesen ‚Harlungen‘ der Sage sind nach Ansicht des Verfassers die historischen Harrier, ein Teilstamm der Lugier/Vandalen, gemeint.
Noch im 16. Jahrhundert war das Bistum Trient mehrheitlich deutsches Sprachgebiet. Im 11. und 12. Jahrhundert verboten, aus machtpolitischen Erwägungen, die Bischöfe v. Trient ihren Untertanen, sich mit welschen Frauen oder Männern südlich der „Berner Klause“ zu verheiraten: die Kaiser hatten großes Interesse, daß die Bischöfe v. Trient die für das Reich lebenswichtige Straße durch das Etschtal immer beherrschten.
Im Vorwort des ‚Codex Wangianus‘, benannt nach dem berühmten Fürstbischof v. Trient, Friedrich v. Wangen (aus Wangen bei Bozen stammend,*~1175; †6.11.1218 in Akkon, Galiläa) wird berichtet:
‚Um den Bischof von Trient an seinen Grenzen mehr zu sichern, übertrug ihm der Kaiser das feste Schloß Garda unter der Bedingung, keinem Lombarden oder Veronesen die Obhut desselben anzuvertrauen‘.
Urkunden im ‚Codex Wangianus‘ dokumentieren ebenfalls die alte deutsche Sprachgrenze ‚Berner Klause‘:
‚16.8.1198: Brianus, Sohn Aldrighets v. Castelbarco, verkauft dem Bischofe Konrad v. Trient für 2200 Pfund Berner sein Schloß zu Castelbarco und sein Haus zu Pratalia. Der Bischof ertheilt ihm beide wieder zu Lehen, für ihn und seine männlichen Nachkommen, und in deren Ermangelung auch für die weiblichen, woferne sie nicht nach der Lombardei oder Veroneser-Mark heiraten. In Ermangelung aller Nachkommenschaft fällt das Lehen von Castelbarco auf die Schwestern des Brianus und deren Erben, woferne auch diese nicht nach der Lombardei oder der Veroneser-Mark heiraten; Pratalia aber fällt dem Bisthume anheim‘.
‚1203: Die Brüder Nikolaus und Heinrich von Egna übergeben dem Bischofe Konrad v. Trient das alte Schloß Egna, welches bisher ihr und ihrer Vorfahren Allod [eigener Besitz] gewesen war. Der Bischof ertheilt ihnen hierauf dasselbe Schloß wieder zu Lehen, auf ihre männlichen und weiblichen Deszendenten [Nachkommen], doch sollen letztere sich nicht von der Veroneser-Klause abwärts verheiraten‘. (Rudolf Kink: „Codex Wangianus. Urkundenbuch des Hochstiftes Trient“, S. 135, 153; Wien 1852).
Foto aus: www.satgeo.zum.de/satgeo/beispiele/garda/gardasee.htm
Ab der Völkerwanderungszeit, bis in das 16. Jahrhundert, lag die alte deutsche Sprachgrenze 20 Kilometer nördlich Veronas bei der „Berner Klause.“ An dieser militärstrategisch entscheidenden Stelle, wo viele entscheidende Kämpfe stattfanden, lag der „Schlüssel“ zum Eintritt aller Heere nach Italien bzw. nach Tirol!
Meinen Forschungen nach, war in der ‚Berner Klause‘ der historische Sitz des Hildebrand, Gefolgsmann des Dietrichs v. Bern.
Der berühmteste Tiroler Sagenforscher, Karl Felix Wolf schrieb ebenfalls: „Die Klause liegt nicht weit von Verona, das in der deutschen Heldensage Berne genannt wird; darum heißt sie bei den Deutschen: Berner Klause, bei den Italienern: Chiusa di Verona. Darum fühlen wir uns, wenn wir die Klause betreten, vor allem mit Dietrich v. Bern verbunden. Auf dieser (westlichen) Seite der Schluchten befindet sich eine feste Burg, die im Spätmittelalter als mächtige, runde Bastei ausgebaut worden ist und heute noch ungebrochen dasteht. Diese – oder die von ihr nicht weit entfernte Burg ze Garte am Gardasee – muß Arnold v. Lübeck gemeint haben, als er im 12. Jhdt. seine ‚Slawenchronik‘ schrieb und bemerkte, daß bei der ‚Veronensium Clusa‘ ein sehr starkes Bollwerk stehe, das vor uralten Zeiten her als der Sitz Hildebrands bezeichnet werde“ (Karl Felix Wolff: „Dolomitensagen“; S. 555ff, Innsbruck 1913).